07.06.2021
Ulm, 15.04.2021– pervormance international hat den diesjährigen iF DESIGN AWARD mit 2 Produkten gewonnen und zählt somit zu den Preisträgern des weltweit renommierten Design-Labels. Prämiert wurden die Produkte E.COOLINE Powercool SX3 Race Weste und das E.COOLINE Powercool SX3 T-Shirt in der Disziplin Product, Kategorie 1.23 Textiles / Wall / Floor.
Hohe Auszeichnung für herausragendes Design in Kombination mit smarter Technologie: pervormance international wurde mit gleich zwei iF DESIGN AWARDS für aktiv kühlende Kleidung der Marke E.COOLINE ausgezeichnet. Das Powercool SX3 T-Shirt und die Powercool SX3 Race Weste verbinden exzellentes Design, perfekte Verarbeitung mit gekonntem Materialmix und GreenTech der Spitzenklasse. Eine Gesamtkombination, die den Zeitgeist aus Ästhetik, Hightech, Gesundheits- und Umweltbewusstsein symbolisiert und eine neue Dimension der individuellen Körperkühlung in Zeiten des Klimawandels einläutet. Der Trendsetter mit dem coolen, modernen Look genügt höchsten ästhetischen Ansprüchen und überzeugt gleichzeitig mit einer patentierten Technologie, die bis zu 660 Watt Kühlleistung erzeugt
Die Zahl der Bewerber war groß: Die Juroren hatten unter fast 10.000 Einreichungen aus 52 Ländern das begehrte Gütesiegel zu vergeben. „Diese beiden iF DESIGN Awards machen uns stolz, denn mit E.COOLINE setzten wir neue Standards in den Bereichen Smart Textiles und umweltbewusster Klimatisierung. Sie sind wieder einmal eine große Bestätigung unseres Anspruchs, Hightech stets mit der ästhetischen Gestaltung eines Produkts, Qualität und hohem Kundennutzen zu verbinden“, so Gabriele Renner, CEO der pervormance international.
Weitere Informationen zu den beiden ausgezeichneten E.COOLINE Produkten können Sie unter „Winners“ im iF WORLD DESIGN GUIDE nachlesen
08.02.2021
Das Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien der Hochschule Neu-Ulm zeichnet seit mehreren Jahren Arbeitgeber in punkto Attraktivität, Bekanntheit, Sympathie und Bewerbungsbereitschaft aus. Zusätzlich wird der Employer Brand Manager Award zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema vergeben. Das Schwerpunktthema des diesjährigen Jury-Awards lautete Purpose – Der Sinn und Zweck der Arbeit. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Thorsten Freudenberger wurde der Award in der Kategorie Ökologie an pervormance international aus Ulm übergeben.
Gutes tun und dabei erfolgreich sein
Arbeitnehmer suchen in Ihrer Arbeit heute mehr denn je Sinn und Zweck. Sie wollen das Unternehmen respektieren und erkennen, welchen Wert es für Umwelt und Gesellschaft schafft. Nachweislich steigert das die Arbeitsmotivation. „Auch in der Krise bleibt Employer Branding eine wichtige Aufgabe. Der ‚War for Talent‘ hört nicht einfach auf“ so Professor Alexander Kracklauer, Leiter des Kompetenzzentrums Wachstums- und Vertriebsstrategien der Hochschule Neu-Ulm.
Bekanntheit ist dabei nicht alles
Gerade junge und innovative Unternehmen setzen neue Schwerpunkte und Standards in ihrem Geschäftsalltag. Dafür steht das Unternehmen pervormance international, das erste klimaneutrale Textilunternehmen der Welt. In der Produktion werden nicht nur Altfasern durch Upcycling wiederverwendet, Rohstoffe und Fertigwaren werden klimafreundlich nur per LKW statt mit dem Flugzeug transportiert und kurze Wege sparen CO2 ein. In der Zentrale in Ulm werden 100% Naturstrom verwendet und außerdem stellen kühlende Textilien der Marke E.COOLINE eine Alternative zu umweltschädlichen Klimaanlagen dar. Statt mit umweltschädlichen Kältemitteln funktionieren die Textilien nur mit Wasser und sparen laut climate partner bis zu 97% CO2 im Vergleich zu herkömmlichen technischen Lösungen ein. Außerdem funktionieren die Produkte nicht nur in Räumen, sondern auch im Freien. Ein Faktor, der bei steigenden Temperaturen aufgrund des Klimawandels immer wichtiger wird.