EINSATZBEREIT BEI 30 GRAD – KÜHLTEXTILIEN ALS SMARTE LÖSUNG GEGEN HITZEBELASTUNG IM GESUNDHEITSWESEN

EINSATZBEREIT BEI 30 GRAD – KÜHLTEXTILIEN ALS SMARTE LÖSUNG GEGEN HITZEBELASTUNG IM GESUNDHEITSWESEN

Berlin, Juli 2025 – Das Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) in Marzahn geht mit gutem Beispiel voran: Seit diesem Sommer werden dort erstmals E.COOLINE Kühlwesten im klinischen Alltag eingesetzt. Zwölf Pflegekräfte nehmen an einem Pilotprojekt zur aktiven Hitzeprävention teil – ein Schritt, der angesichts der zunehmenden Hitzebelastung in Krankenhäusern hochaktuell ist.

Innovation gegen Hitzestress

Mit steigenden Temperaturen durch den Klimawandel geraten auch medizinische Einrichtungen in bislang gemäßigten Breiten zunehmend unter Druck. Die Folgen: gesundheitliche Risiken für das Personal, sinkende Leistungsfähigkeit und erhöhte Belastung im ohnehin herausfordernden Klinikalltag.

Das UKB reagiert frühzeitig auf diese Entwicklung. Der gezielte Einsatz der E.COOLINE Kühlwesten in der Akutpflege zeigt, wie praxisnah und wirkungsvoll moderne Technologien zur Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit beitragen können – zum Schutz von Mitarbeitenden und Patienten gleichermaßen.

Mediales Echo

Auch die Presse wird auf das Projekt aufmerksam: Die BZ Berlin berichtet ausführlich über den Einsatz der Westen im Klinikbetrieb. Der Beitrag beleuchtet Hintergründe, erste Erfahrungswerte und die Relevanz des Themas für die Gesundheitsbranche.

👉 Zum Artikel: Hitze-Westen für Klinikpersonal – BZ Berlin