HITZESCHUTZ IST ARBEITSSCHUTZ: WIE EIN ULMER DRUCKLUFTSPEZIALIST MIT KÜHLKLEIDUNG NEUE STANDARDS SETZT

HITZESCHUTZ IST ARBEITSSCHUTZ: WIE EIN ULMER DRUCKLUFTSPEZIALIST MIT KÜHLKLEIDUNG NEUE STANDARDS SETZT

Immer häufiger stellt extreme Hitze Betriebe vor große Herausforderungen. Wie stark diese Belastung inzwischen Arbeitsplätze betrifft, zeigt die Titelstory im Fachmagazin Arbeitsschutz – aber sicher! (Ausgabe 4/2025). Darin wird das Ulmer Druckluftspezialist Trivis porträtiert, das mit aktiv kühlender Kleidung der Marke E.COOLINE von PERVORMANCE erfolgreich auf den Klimawandel reagiert – und damit Maßstäbe für betrieblichen Gesundheitsschutz setzt.

👉 Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
PDF öffnen – Arbeitsschutz – aber sicher! Juni 2025

Hitzeschutz wird zum Erfolgsfaktor

Hitze kann die Gesundheit massiv gefährden – mit Folgen wie Erschöpfung, Konzentrationsabfall oder sogar Kreislaufkollaps. Unternehmen sind gefordert, aktiv gegenzusteuern, um Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden zu sichern.

Kühlkleidung bei Trivis: Spürbare Entlastung

Trivis setzt auf Kühlwesten, Shirts und Caps von E.COOLINE – flexibel einsetzbar und sofort wirksam. Die Beschäftigten berichten von mehr Energie, weniger Ausfällen und höherer Konzentration – selbst bei über 30 Grad.

Vorbild für viele Branchen

Auch die Deutsche Bahn, Wipak und weitere Unternehmen setzen auf E.COOLINE. Der Artikel zeigt: Hitzeschutz ist kein „Nice-to-have“, sondern ein strategisches Muss für moderne, verantwortungsvolle Arbeitgeber.

EINSATZBEREIT BEI 30 GRAD – KÜHLTEXTILIEN ALS SMARTE LÖSUNG GEGEN HITZEBELASTUNG IM GESUNDHEITSWESEN

EINSATZBEREIT BEI 30 GRAD – KÜHLTEXTILIEN ALS SMARTE LÖSUNG GEGEN HITZEBELASTUNG IM GESUNDHEITSWESEN

Berlin, Juli 2025 – Das Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) in Marzahn geht mit gutem Beispiel voran: Seit diesem Sommer werden dort erstmals E.COOLINE Kühlwesten im klinischen Alltag eingesetzt. Zwölf Pflegekräfte nehmen an einem Pilotprojekt zur aktiven Hitzeprävention teil – ein Schritt, der angesichts der zunehmenden Hitzebelastung in Krankenhäusern hochaktuell ist.

Innovation gegen Hitzestress

Mit steigenden Temperaturen durch den Klimawandel geraten auch medizinische Einrichtungen in bislang gemäßigten Breiten zunehmend unter Druck. Die Folgen: gesundheitliche Risiken für das Personal, sinkende Leistungsfähigkeit und erhöhte Belastung im ohnehin herausfordernden Klinikalltag.

Das UKB reagiert frühzeitig auf diese Entwicklung. Der gezielte Einsatz der E.COOLINE Kühlwesten in der Akutpflege zeigt, wie praxisnah und wirkungsvoll moderne Technologien zur Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit beitragen können – zum Schutz von Mitarbeitenden und Patienten gleichermaßen.

Mediales Echo

Auch die Presse wird auf das Projekt aufmerksam: Die BZ Berlin berichtet ausführlich über den Einsatz der Westen im Klinikbetrieb. Der Beitrag beleuchtet Hintergründe, erste Erfahrungswerte und die Relevanz des Themas für die Gesundheitsbranche.

👉 Zum Artikel: Hitze-Westen für Klinikpersonal – BZ Berlin

INNOVATION TRIFFT KLIMAANPASSUNG: PERVORMANCE IINTERNATIONAL AUF DER RESILIENVE EXPO 2025

INNOVATION TRIFFT KLIMAANPASSUNG: PERVORMANCE IINTERNATIONAL AUF DER RESILIENVE EXPO 2025

Am 23. Juni 2025 wurde das Zeughaus Neuss zum Zentrum für zukunftsweisende Lösungen im Umgang mit den Folgen des Klimawandels: Die weltweit erste Resilience Expo brachte Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um innovative Produkte und Strategien zur Klimaanpassung zu präsentieren.

Klimaschutz und Klimaanpassung – zwei Seiten derselben Medaille

NRW-Umweltminister Oliver Krischer betonte in seiner Eröffnungsrede die Notwendigkeit, sowohl den Klimawandel zu bekämpfen als auch sich an seine unvermeidlichen Folgen anzupassen. Er hob hervor, dass die Resilience Expo eine Plattform bietet, um innovative Lösungen sichtbar zu machen und Nordrhein-Westfalen als Modellregion für eine resiliente Transformation zu positionieren.

E.COOLINE: Nachhaltige Kühlung für eine heiße Zukunft

Die pervormance international GmbH präsentierte auf der Expo ihre E.COOLINE-Produkte – smarte Kühltextilien, die ohne externe Energiequellen auskommen und dennoch eine Kühlleistung von bis zu 660 Watt bieten. Die Technologie basiert auf Wasser und Luft und ermöglicht eine sofortige Abkühlung, sowohl drinnen als auch draußen. Damit bieten sie eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen, die weltweit große Mengen an Energie verbrauchen und CO₂ ausstoßen.

Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Für ihre innovativen Produkte wurde E.COOLINE mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie „Klima“ ausgezeichnet. Die Jury lobte insbesondere die Kombination aus Gesundheits- und Klimaschutz sowie die nachhaltige Produktion in Deutschland. 

Live-Test bestanden

Staatssekretär Viktor Haase vom NRW-Umweltministerium probierte die Kühltextilien direkt vor Ort aus – und war begeistert von der sofortigen Wirkung.

Zukunft gestalten mit Innovationen

Die Resilience Expo 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig innovative Lösungen für die Bewältigung der Klimakrise sind. Produkte wie E.COOLINE stehen exemplarisch für die Verbindung von Klimaschutz und Klimaanpassung. Solche Innovationen sind entscheidend, um eine klimaresiliente Zukunft zu gestalten