Im Wirtschaftsmagazin Absatzwirtschaft steht „Cooling Fashion“ im Fokus – Mode, die aktiv gegen Hitze wirkt. E.COOLINE, die Marke der PERVORMANCE International GmbH, zählt dabei zu den absoluten Vorreitern. Seit 2010 entwickeln Gabriele Renner und Sabine Stein funktionale Kühlkleidung „Made in Germany“, basierend auf einer patentierten Verdunstungstechnologie, die Klimaschutz tragbar macht.
Hinter E.COOLINE steht mit PERVORMANCE ein Hightech-Unternehmen, das nachhaltige Textilinnovationen und klimaschonende Lösungen vereint. Seit 2013 produziert das Ulmer Unternehmen klimafreundlich – ganz ohne Chemie, nur mit Luft und Wasser als Kältemittel – und spart damit bis zu 97 % CO₂ ein. Das Herzstück ist das Hightech-Vlies COOLINE SX3, das Wasser speichert und kontrolliert verdunsten lässt – ohne Kondenswasser, aber mit maximaler Kühlleistung. Dank des antibakteriellen DEOXX fresh-Finishs bleiben die Textilien dauerhaft hygienisch und angenehm trocken.
Doch Pervormance denkt weiter: Die Kühltechnologie wird längst auch für Heimtextilien, Fahrzeuginterieurs und Gebäudekühlung eingesetzt. Zudem arbeitet das Unternehmen an hybriden Kühlkonzepten, die selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig wirken.
Im Absatzwirtschaft-Artikel warnt Gabriele Renner vor Billigware, die dem Markt schade, und unterstreicht den Anspruch von Pervormance: Wirksamkeit, Qualität und Praxistauglichkeit – besonders dort, wo Menschen unter Hitzestress leiden, etwa bei Polizei, Feuerwehr oder Pflegekräften.
Mit wachsendem Bewusstsein für Klimaanpassung wird „Cooling Fashion“ zum Zukunftsmarkt der Textilbranche – und PERVORMANCE International bleibt ihr Innovationsmotor.
👉 Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Absatzwirtschaft:
„Cooling Fashion: Kühlende Mode für den Klimawandel“